Translate

Dienstag, 25. November 2014

Neuigkeiten: Es ist soweit - Teresa Sporrer "Rockstarreihe Band 5" ist erschienen

Quelle: © Teresa Sporrers Facebook Seite
Liebe Leser/innen,

hiermit präsentiere ich euch Band 5 von der Rockstarreihe "Ein Rockstar in meinem Bett", der Klasse Autorin TERESA SPORRER.

Ich habe bereits Band 3 und 4 gelesen und schwärme wahnsinnig von dieser Buchreihe. Ich kann es kaum erwarten Band 5 zu lesen.

Auch dieses Cover finde ich einfach nur, dass es rockt. Echt schön gemacht. Mein Kompliment geht also auch an den oder diejenige der dieses Cover entworfen hat.

Wer sich für die Leserunde bewerben will, kann sich auf Lovelybooks dafür bewerben.


Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen.


Ganz liebe Grüße


Eure
Rockmaniac

Montag, 24. November 2014

Neuigkeiten: Es ist soweit... Mira Mortons neuer Roman - Cover-Release

Quelle: © Mira Mortons Facebook Seite

Alsooooooo liebe Leser/innen,


es ist soweit:

Dies ist das Cover zu dem neuen Roman, von einer der Besten German-Chick-Lit Autoren: Mira Morton.

Naaaaaaa, bekommt ihr nicht auch sofort Lust, es Lesen zu wollen?!
Ich jaaaaaa *-*
 


Der Titel klingt sehr gut und die Schriftart sieht echt super aus.
Ein sehr schönes Meer, eine Herz Insel und ein Boot (das Boot ist natürlich auf dem Weg mich abzuholen... Hehehe *-* ) ... da möchte ich mich auf der Stelle hinbeamen. Doch leider gelingt es mir noch nicht so gut *-*
 

Das Cover ist ganz nach meinem Geschmack und ich kann es kaum erwarten, dieses Buch zu Lesen. 


Ganz Liebe Grüße 


Eure 

Rockmaniac

Sonntag, 23. November 2014

An alle Autoren/innen: zwei Zeilen die von Herzen kommen, von mir an Euch!!!



Dieser Beitrag ist den Prinzessinnen Annika Bühnemann, Mira Morton, Birgit Huspek und Kerstin Steiner, Teresa Sporrer gewidmet.

An alle Autoren/innen,

Ich kann verstehen, dass es Tage gibt an dem man dieses schwankende Gefühl hat, alles stehen und liegen zu lassen, weil man das Gefühl hat irgendwie auf derselben Stelle zu treten oder auch sich die Frage stellt, ob es sich überhaupt noch lohnt weiter zu schreiben.

Aber ich kann euch nur eins raten: Tut es nicht!!!
Macht immer weiter und schenkt uns Lesern weiterhin eure tollen Arbeiten. Doch vor allem tut es für euch selber, denn ihr besitzt diese unglaubliche Gabe, die man nicht vernachlässigen oder einfach mal kurz weg legen kann. Das Schreiben ist ein Teil von euch und wird immer ein Teil von euch bleiben. Dieses Talent  macht euch zu besonderen Menschen. CHAPEAU!!!

Es ist nicht einfach diesen Teil von euch zu unterdrücken, weil ihr vor Kreativität sprüht und zudem seid ihr noch eine große Bereicherung für die Leser. Das sage ich nicht nur weil ihr ein tolles Werk hinterlegt habt, nein es zeigt auch noch, dass ihr wunderbare Menschen seid.

Ich bewundere nicht nur euer gesamt Werk, sondern und hauptsächlich euren starken Willen, Kraft und Liebe die ihr darin investiert. Das zeigt was für starke Persönlichkeiten ihr habt. 

Beim Rezensieren denke ich auch und hauptsächlich an „Was hinter den Kulissen wirklich passiert“: Ein Buch repräsentiert nicht nur das Gesamt Bild einer tollen Geschichte oder dem tollen Buchcover: Nein! Es ist die ganze Mühe, die Zeit die in ein Buch von den Autoren investiert wird und das ist wirklich sehr harte Arbeit. Dafür allein haben jeder von euch sich schon 5 Sterne von 5 verdient. 

Auch wenn es diese Momente gibt, an dem man nicht inspiriert ist:
Nicht verzweifeln, denn die Muse gönnt sich in der Zeit auch nur ein kleines Päuslein. Doch sie wird wieder erwachen und ist noch inspirierender als je zuvor. 

Wenn ihr euch die Frage stellt, ob es sich überhaupt lohnt weiter zu machen:
denkt an die Zeit zurück an dem alles begann. 

-          Als ihr das erste Mal Kurzgeschichten oder eine Poesie geschrieben habt. Denkt daran, was für ein schönes Gefühl das war und wie es euer Leben verändert hat.
-          Als ihr das erste Mal versucht habt einen Roman zu schreiben und es euch so viel Freude und Zufriedenheit bereitet hat.
-          Als ihr das erste Mal Kontakt zu einem Verlag aufgenommen habt
-          Die schöne Zeit die ihr an den Tagen des Schreibens hattet ( auch wenn es harte Arbeit war und ist, diese Zeiten sind etwas ganz besonderes und diese unterschiedlichen Gefühle die man da empfunden hat bleiben auf ewig in schönster Erinnerung)
-         Denkt vor allem daran, wie ihr euch gefühlt habt, als euer erster Roman öffentlich erschienen ist. Dafür hat es sich gelohnt. Hauptsächlich für euch, denn ihr habt etwas Grandioses erschaffen und vollendet. Das ist jede harte Arbeit wert und umso mehr lohnt es sich weiter dafür zu kämpfen. 

Aus diesem Grund, ist es für euch und auch für uns Leser sehr wichtig, dass ihr niemals den Kopf hängen lässt und euren Traum weiter lebt. Ihr sei Künstler und ihr dürft mit aller Macht sehr stolz auf euch sein.

Ihr seid Helden/innen!!!

Ich wünsche euch alles Liebe und fühlt euch von mir ganz doll gedrückt!!

Ganz ganz liebe Grüße

Eure
Rockmaniac

Freitag, 21. November 2014

❤Chick-Lit❤


I LOVE CHICK-LIT

Quelle: http://www.quanietalkswriting.com


Wie bin ich auf dieses Genre gestoßen?


Ich liebe Cecelia Ahern und wusste bislang nicht, dass sie zu dem Genre „Chick-Lit“ gehört. 

Erst vor kurzem bin ich auf diesen Begriff und dessen Bezeichnung gestoßen. Ich hatte bereits das Buch von Annika Bühnemann Achtung: Braut!“ und  Birgit Huspek Was will Sissi hier?“  gelesen. Da fiel mir auf einmal auf, dass ich diese Art von Genre liebe. 
Ich bemerkte: irgendetwas ist anders und das gefällt mir sehr. 

Quelle: http://unputdownables.net
Dann bin ich per Zufall (mein großes Glück) auf das Buch von Mira Morton Ich will kein Autogramm“ gestoßen und war so was von fasziniert. Auf Mira Mortons Facebook Seite erfuhr ich dann zum ersten Mal, dass diese Genre unter der „Chick-Lit“ Kategorie fällt. 

Auch das einzigartige Buch von Kerstin Steiner Hollywood Hills: Sex, Laughs & Rock’n’Roll“  hat mich umso mehr in diese Genre hinein gerissen. Diese beiden letzten waren dann der Grund für meine liebe zu “Chick-Lit“


Was bedeutet Chick-Lit“?


Es ist eine eindeutige Frauenliteratur und wie Wikipedia so schön beschreibt, heißt „Chick-Lit“ wortwörtlich Tussi-Literatur. 


Suche nach Chick-Lit Bücher & Autoren Liste!

Ich habe mich also auf der Suche nach spezifischen „Chick- Lit“ Autoren im Internet gemacht. Doch leider gibt es keine genauen Seiten, die auf „Chick-Lit“ Autoren- oder auf Bücherlisten hinweist. Also habe ich mal hier und dort etwas raus gepickt und mir so langsam, langsam meine eigene Liste erstellt.


Verschiedene Chick-Lit Genres, totale Konfusion:


Nun gibt es aber verschiedene Untergenres der „Chick-Lit“ und das hat mich schon ein wenig wirre gemacht. Also habe ich mir gedacht, dass ich egal was ich persönlich darunter verstehe, ich in die Liste auch mit einfügen werde.


Chick-Lit Buch-Cover:


Nicht nur die Stories in den Büchern sind so bezaubernd schön und erfrischend, sondern auch die Covers. 

„Chick-Lit“ Covers sind einer der schönsten, finde ich persönlich. 
Zum Beispiel die Covers  von Ich will kein Autogramm & Ich will keinen Bodyguard“ von Mira Morton sind mir sofort ins Auge gefallen. 
Ich finde sowieso, dass das Cover eines Buches eine sehr große Rolle spielt und einer der entscheidenden Punkte ist, warum man zu einem Buch greift. Und dann kommt natürlich der Klapptext, was bei mir als zweites sorgfältig analysiert wird. 


Quelle: http://bookblogs.ning.com


Meine Chick-Lit Autorenliste:



Abby Clements

Addison Westlake

Alexandra Potter

Alice J. Wisler

Alice Peterson

Alicia Bessette

Allison Pearson

Alyson Noel

Amber Kizer

Amelie Dubois

Andrea Portes

Anita Heiss

Ann Pearlman

Anne Hertz

Anne-Marie Casey

Annika Bühnemann:
Gelesene Werke:
"Achtung, Braut!"



Antonia Fraser

Beth Harbison

Beth Harbison

Beverly Jensen

Birgit Huspek:
Gelesene Werke:
"Was will Sissi hier?"



Britta Sabbag

Cally Taylor

Candace Bushnell

Carmen Reid

Carole Matthews

Catherine Alliott

Cathy Woodman

Cathy Yardley

Cecelia Ahern:  
Gelesene Werke: "P.S. Ich liebe Dich!"; "Vermiss mein nicht"; "Solange Du mich siehst"


Charlotte Hughes

Chiara Santoianni

Clare Dowling

Claudia Carroll

Cora Carmack

Donna Freitas

Dora Heldt:  
Gelesene Werke: "Ausgeliebt"


Dorothea Stiller

Dorothy Koomson

Eliza Graham

Elke Becker

Emily Griffin

Erica Bauermeister

Erica Jong

Fiona Gibson

Fiona Walker

Frieda Lamberti:  
Gelesene Werke: "Liebe ist... wie Radfahren"


Gaby Hauptmann

Gemma Halliday

Gemma Townley

Gilles Legardinier

Harriet Evans

Hellen May

Hester Browne

Holly Denham

Holly Kingston

Holly Martin

Ilana Fox

Ildikó von Kürthy

Illy Johnson

Jana Voosen
Gelesene werke: "Liebe mit beschränkter Haftung"


Jane Costello

Jane Fallon

Janet Clark

Janet Evanovich

Jennifer Crusie

Jennifer E. Smith

Jennifer Egan

Jennifer Gilby Roberts

Jennifer Weiner

Jesse Petersen

Jessica Rudd

Jill Shalvis

Jodi Picoult

Juli Rautenberg

Julia Williams

Julianne Sands

Jutta Profijt

Karen Swan

Kari Lessir

Kate Forster

Kathryn Stockett

Katie Fforde

Katie Heaney

Kerstin Gier

Kerstin Steiner:  
Gelesene Werke: "Hollywood Hills - Band 01 - Sex, Laughs & Rock'n'Roll"


Kim Schneyder

Kirsty Greenwood

Kristan Higgins

Kristin Billerbeck

Kristina Steffan alias Kristina Günak

Lacy Camey

Laina Turner

Laura Kilmartin

Laura Sommer

Lauren Weisberger

Lena Gold

Lena Klassen

Lindsey Kelk

Lisa Jewell

Liz Harris

Louise Wise

Lucie Marshall
Gelesene Werke: "Auf High Heels in den Kreißsaal"

Lucy Diamond

Lucy Dillon

Lucy Hepburn

Lucy Kevin

Madeleine Wickham

Maggie Alderson

Mandy Hubbard

Marian Keyes

Marlies Zebinger

Mary Janice Davidson

Maya A. Calica

Meg Cabot

Megan McCafferty

Melanie Gideon

Melissa Bank

Meredith Schorr

Mia Bernauer

Michaela Hanauer

Mira Morton
Gelesene Werke: "Ich will kein Autogramm!"; "Ich schreib Dich einfach weg"

Miranda Dickinson

Molly Hopkins

Muriel Zagha

Niamh Greene

Nicholas Sparks

Nicky Pellegrino

Nisha Minha

Noelle Chua

Nunu Kaller

Paige Toon

Patricia Scanlan

Plum Sykes

Portia Macintosh

Rebecca Fischer

Rebecca Sparrow

Regina Mengel

Rhoda Janzen

Roberta Gregorio

Sabine Landgraeber

Samantha Young

Sara Downing

Sarah Bilston

Sarah Harvey:  
Gelesene Werke: "Kannst Du mir verzeihen?"


Sarah Shepard

Sarah Strohmeyer

Sarra Manning

Shari Low

Sheila O’Flanagan

Sólveig Jónsdóttir

Sonia Singh

Sophie Benning

Sophie Kinsella

Stacey Ballis

Steffi von Wolff

Stephanie Bond

Stephanie Harzewski

Stephanie Lehmann

Sue Margolis

Susan Elizabeth Phillips

Susan Morgan

Susanna Ernst

Sylvia Day

Sylvia Gelinek

Teri Wilson

Tina Wolf

Tracey Garvis Graves

Trisha Ashley

Wendy Holden

Yashodhara Lal

Zoe Barnes



 (Es Folgen noch weitere Autoren...)

Quelle: http://www.keepcalm-o-matic.co.uk